Merle Spellerberg a Domowina w rozmołwje wo nowej mjeńšinowej politice a serbskim přinošku k naslědnosći

Merle Spellerberg und Domowina im Gespräch über neue Minderheitenpolitik und den sorbischen Beitrag zur Nachhaltigkeit

Merle Spellerberg (Bündnis 90/Die Grünen) ist Mitglied des Beratenden Ausschusses für die Angelegenheiten des sorbischen Volkes, der beim Bundesministerium des Innern angesiedelt ist. Am Mittwoch, 4.5., traf sich die Bundestagsabgeordnete aus Sachsen, die neben ihren Arbeitsschwerpunkten Außenpolitik und Klimaschutz die Belange der Region Dresden/Bautzen/Kamenz vertritt, im Haus der Sorben in Bautzen/Budyšin mit dem Vorsitzenden des sorbischen Dachverbandes Domowina, Dawid Statnik, zu einem Arbeitsgespräch. Diesem vorangegangen ist ein gemeinsamer Besuch im Sorbischen Museum.

Merle Spellerberg: „Ich danke dem sorbischen Dachverband Domowina sehr für diesen wertvollen Austausch. Wir als Bündnisgrüne stehen eng an der Seite der Sorb*innen in der Lausitz. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, zunächst die Bedarfe der Sorb*innen anzuhören und in einem weiteren Schritt gemeinsam Projekte und Rechte umzusetzen. So setzen wir uns unter anderem dafür ein, dass es gerade Sorbinnen gesetzlich ermöglicht wird, die traditionelle weibliche Version ihres Nachnamens zu tragen und auch so Sichtbarkeit zu ermöglichen.“

Dawid Statnik: „Merle Spellerberg vertritt eine ganzheitliche Perspektive des Respekts gegenüber Minderheiten, die uns Sorbinnen und Sorben aus dem Herzen spricht. Wir möchten nicht immer wieder um Berücksichtigung in alltäglichen Dingen wie zweisprachiger Ausschilderung bitten, sondern erwarten eine grundsätzliche Einbeziehung unserer Perspektive im laufenden Geschäft von Verwaltung und Politik.

Als autochthone Bevölkerung und lebendiges Alleinstellungsmerkmal der Lausitz haben wir der Region vom Lausitzer Bergland bis zum Spreewald ein Verständnis von Nachhaltigkeit zu bieten, dessen Beachtung den lebensnotwendigen Paradigmenwechsel beim Umgang der Menschheit mit der Erde ermöglicht: Keine Generation hat das Recht, ihr Land auszubeuten, sondern sie hat es so zu kultivieren, dass es künftige Generationen nicht verlassen müssen.“

Bild: Merle Spellerberg und Dawid Statnik vorm Haus der Sorben in Bautzen. Foto: Domowina

Merle Spellerberg a Domowina w rozmołwje wo nowej mjeńšinowej politice a serbskim přinošku k naslědnosći

Merle Spellerberg (Zwjazk 90 / Zeleni) je čłon Poradźowaceho wuběrka za naležnosće serbskeho ludu při zwjazkowym ministerstwje nutřkowneho. Srjedu, dnja 4.5., zetka so zapósłanča zwjazkoweho sejma ze Sakskeje, kotraž nimo swojich dźěłowych ćežišćow wonkowna politika a škit klimy naležnosće regiona Drježdźany / Budyšin / Kamjenc na starosći ma, w Serbskim domje w Budyšinje z předsydu Domowiny, Dawidom Statnikom, k dźěłowej rozmołwje. Do toho staj Serbski muzej wopytałoj.

Merle Spellerberg: „Dźakuju so serbskemu třěšnemu zwjazkej Domowinje jara za tutu drohotnu wuměnu. My ze Zwjazka 90 / Zelenych smy Serb*owkam we Łužicy wusko poboku. Z tuteje přičiny je nam wažne, najprjedy potrjebu Serbow*kow słyšeć a w dalšim kroku zhromadnje projekty a prawa zwoprawdźić. Tak zasadźujemy so mjez druhim za to, zo runje Serbowkam zakonsce zmóžnja tradicionalnu žónsku wersiju swojeho swójbneho mjena nosyć a tež tak widźomnosć zmóžnić. „

Dawid Statnik: „Merle Spellerberg zastupuje cyłotnu perspektiwu respekta napřećo mjeńšinam, kotraž nam Serbowkam a Serbam z wutroby rěči. Nochcemy přeco zaso wo wobkedźbowanje we wšědnych wěcach kaž dwurěčnym wuhotowanju z taflemi prosyć, ale wočakujemy zasadne zapřijeće našeje perspektiwy w běžnym dźěle zarjadnistwa a politiki.

Jako awtochtona ludnosć a žiwe znamjo jónkrótnosće Łužicy mamy regionej wot Łužiskich hór hač k Błótam poskićeć zrozumjenje wo naslědnosći, kotrejež wobkedźbowanje zmóžnja žiwjenjotrěbne paradigmowe změny při wobchadźenju čłowjestwa ze zemju: Žana generacija nima prawo, swój kraj wuklukować, ale wona ma jón tak kultiwěrować, zo jón přichodne generacije wopušćić njetrjebaja.“

Wobraz: Merle Spellerberg a Dawid Statnik před Budyskim Serbskim domom. Foto: Domowina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s